+49 (0) 163-4439547 buergerenergie@sulz.de

Ferienspaß in Sulz Nachhaltigkeit verstehen als Spiel

Ingrid Vögele 18.08.2025 – 08:12 Uhr

Beim „Ferienspaß“-Angebot der 3-Täler-Bürgerenergie im Sulzer Wald kann man einiges lernen. Und dann legen die Kinder auch selbst Hand an.

Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren erlebten im Rahmen des „Ferienspaß“-Sommerprogramms am Samstag den Wald als interessantes Wohlfühlelement. Sie nahmen am Workshop Walderlebnis teil, der von der Genossenschaft 3 -Täler- Bürgerenergie angeboten wurde. Begleitet wurde der erfahrungsreiche   Erlebnisnachmittag von Siegfried Gergs, Edwin Glatthaar und Thomas Schlachta. Fachmännischer Chef war Klimabotschafter und Umweltpädagoge Michael Sturm aus Eschbronn.

Nachhaltigkeit verstehen

Mit einem Bollerwagen voller Getränke zog die kleine Gruppe auf dem Radweg am Albeckhang los. Das Wetter spielte bestens mit: Es war nicht zu warm!

Das erste Spiel beim ersten Halt zeigte den Kindern, was Nachhaltigkeit bedeutet. Ausgelegte Holzklötzchen symbolisierten einmal einen Urwald und einen vom Förster „beschützten“ Wald. Wozu brauchen wir Holz? Wo bekommen wir es her? Eine Gruppe „holzte“ den Urwald ab, die andere musste erst ihre Entnahme vom Förster genehmigen lassen. Sehr schnell wurde erkannt, dass nur so viel entnommen werden darf, wie nachwachsen kann.

Holz als Alltagsbegleiter

Und weiter ging es. Das nächste Spiel, eine Art Memory, sensibilisierte für Alltagsdinge aus Holz und anderen Materialien. Weitere Spiele machten auf die Artenvielfalt, auf Monokultur und Mischwald aufmerksam. Stille und Geräusche wurden wahrgenommen.

Den Workshoplern machte es sichtlich Spaß. Kinderlachen, Erzählungen und eigene Entdeckungen begleitete den Tross. Nebenbei zeigte Sturm, wie man auf einem Grashalm pfeift. Ein Insektenstich wurde mit Wegerich geheilt. Und als am Wegrand die Kreuz-Markierung entdeckt wurde und der „süße“ Schatz, strahlten die Mienen.

Ein Highlight war natürlich der Bau einer Waldhütte. Mit Feuereifer wurden große Äste gesammelt und zusammengestellt. Stolz wurde das Werk begutachtet. Ja, darin konnte sich dann jeder als Waldkönig fühlen.