News
Erfahren Sie hier, was es Neues gibt von der 3-Täler-BürgerEnergiegenossenschaft eG

11. Sitzung des erweiterten Vorstandes am 10.09.2025
Verschiedene TOPs betrafen die Zusammenarbeit mit der Firma Sülzle-Kopf aus Sulz-Bergfelden.Aus diesem Grund fand die Sitzung in deren Geschäftsräumen statt.Wir veröffentlchen im Anschluss das Gedächtnisprotokoll über die Sitzung am 10.09.2025 Auf dem Foto sind...

Artikel von Ingrid Vögele im Schwarzwälder Boten vom 18. August 2025
Ferienspaß in Sulz Nachhaltigkeit verstehen als Spiel Ingrid Vögele 18.08.2025 - 08:12 Uhr Beim „Ferienspaß“-Angebot der 3-Täler-Bürgerenergie im Sulzer Wald kann man einiges lernen. Und dann legen die Kinder auch selbst Hand an. Kinder im Alter von sechs bis zehn...

Auswertung der Fernüberwachung unserer PV-Anlagen
Solarzellen produzieren systembedingt Gleichstrom. Um den Solarstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, werden sogenannte Wechselrichter eingesetzt. An diesen Wechselrichtern kann auch der Ertrag abgelesen und telefonisch zur Fernüberwachung übertragen werden. Ein...

Der Schwabo stellt am 24. Juni 2025 unser drittes Projekt Lina-Hänle-Realschule vor
Unter dem Titel: Sonnige Zeiten für Sulzer Realschule erscheint am 24. Juni 2025 ein Artikel von Daniel Schneider im Schwarzwälder Boten. Anlass ist die Ferigstellung unseres dritten Projektes "Lisa-Hänle-Realschule". Kurzbeschreibung des Projektes 3 Das Satteldach...

Die 3-Täler-Bürgerenergiegenossenschaft engagiert sich im Rahmen ihres Bildungsauftrags beim Sulzer Sommer Spaß 2025
Das Ferienprogramm „Sulzer Sommer Spaß“ bietet zwischen dem 22. Juli und dem 13. September 2025 wieder mehr als 50 Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot reicht von Einblicken in das Arbeitsleben über Reiten und Selbstverteidigung bis...

10. Sitzung des erweiterten Vorstandes am 17. Juni 2025
TOP 1 Lina-Hänle-Realschule: Mit der Montage der PV-Anlage auf der Lina-Hänle-Realschule (Projekt 3) wurde zu Beginn der Pfingstferien am 10.06.2025 (Gerüstaufbau) begonnen. Die Montage soll am Freitag, 20.06.2025 (letzter Ferientag) mit dem Abbau des Gerüstes...

Auswertung der Fernüberwachung unserer PV-Anlagen
Solarzellen produzieren systembedingt Gleichstrom. Um den Solarstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, werden sogenannte Wechselrichter eingesetzt. An diesen Wechselrichtern kann auch der Ertrag abgelesen und telefonisch zur Fernüberwachung übertragen werden. Ein...

„Sonnige Aussichten – Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird“
Vortrag mit BürgerDialog
Freitag, 14.02.2025
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

9. Dezember 2024: Inbetriebnahme der PV-Anlage auf und an den Carports der Sozialstation
Unser erstes Projekt haben wir der Vermittlung der Stadt Sulz unter Bürgermeister Jens Keucher zu verdanken. Die Einhausung der Parkplätze hinter dem Gebäude der Sozialstation wurde vertikal und horizontal mit PV-Modulen belegt. Die Sozialstation selbst wird mit Strom...

21. November 2024: Inbetriebnahme der PV-Anlage auf Drei Schuppen in Mühlheim
Es handelte sich um unser erstes Projekt, das zusammen mit privaten Eigentümern realisiert wurde. Lt. Berechnung und Angebot der Firma Sülzle-Kopf wurden nur die beiden südlichen Dachhälften mit insgesamt 66 PV-Modulen bestückt. Mangels Eigenbedarf ist nur eine...
News
Erfahren Sie hier, was es Neues gibt von der 3-Täler-BürgerEnergiegenossenschaft eG

11. Sitzung des erweiterten Vorstandes am 10.09.2025
Verschiedene TOPs betrafen die Zusammenarbeit mit der Firma Sülzle-Kopf aus Sulz-Bergfelden.Aus diesem Grund fand die Sitzung in deren Geschäftsräumen statt.Wir veröffentlchen im Anschluss das Gedächtnisprotokoll über die Sitzung am 10.09.2025 Auf dem Foto sind...

Artikel von Ingrid Vögele im Schwarzwälder Boten vom 18. August 2025
Ferienspaß in Sulz Nachhaltigkeit verstehen als Spiel Ingrid Vögele 18.08.2025 - 08:12 Uhr Beim „Ferienspaß“-Angebot der 3-Täler-Bürgerenergie im Sulzer Wald kann man einiges lernen. Und dann legen die Kinder auch selbst Hand an. Kinder im Alter von sechs bis zehn...

Auswertung der Fernüberwachung unserer PV-Anlagen
Solarzellen produzieren systembedingt Gleichstrom. Um den Solarstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, werden sogenannte Wechselrichter eingesetzt. An diesen Wechselrichtern kann auch der Ertrag abgelesen und telefonisch zur Fernüberwachung übertragen werden. Ein...

Der Schwabo stellt am 24. Juni 2025 unser drittes Projekt Lina-Hänle-Realschule vor
Unter dem Titel: Sonnige Zeiten für Sulzer Realschule erscheint am 24. Juni 2025 ein Artikel von Daniel Schneider im Schwarzwälder Boten. Anlass ist die Ferigstellung unseres dritten Projektes "Lisa-Hänle-Realschule". Kurzbeschreibung des Projektes 3 Das Satteldach...

Die 3-Täler-Bürgerenergiegenossenschaft engagiert sich im Rahmen ihres Bildungsauftrags beim Sulzer Sommer Spaß 2025
Das Ferienprogramm „Sulzer Sommer Spaß“ bietet zwischen dem 22. Juli und dem 13. September 2025 wieder mehr als 50 Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot reicht von Einblicken in das Arbeitsleben über Reiten und Selbstverteidigung bis...

10. Sitzung des erweiterten Vorstandes am 17. Juni 2025
TOP 1 Lina-Hänle-Realschule: Mit der Montage der PV-Anlage auf der Lina-Hänle-Realschule (Projekt 3) wurde zu Beginn der Pfingstferien am 10.06.2025 (Gerüstaufbau) begonnen. Die Montage soll am Freitag, 20.06.2025 (letzter Ferientag) mit dem Abbau des Gerüstes...

Auswertung der Fernüberwachung unserer PV-Anlagen
Solarzellen produzieren systembedingt Gleichstrom. Um den Solarstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, werden sogenannte Wechselrichter eingesetzt. An diesen Wechselrichtern kann auch der Ertrag abgelesen und telefonisch zur Fernüberwachung übertragen werden. Ein...

„Sonnige Aussichten – Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird“
Vortrag mit BürgerDialog
Freitag, 14.02.2025
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

9. Dezember 2024: Inbetriebnahme der PV-Anlage auf und an den Carports der Sozialstation
Unser erstes Projekt haben wir der Vermittlung der Stadt Sulz unter Bürgermeister Jens Keucher zu verdanken. Die Einhausung der Parkplätze hinter dem Gebäude der Sozialstation wurde vertikal und horizontal mit PV-Modulen belegt. Die Sozialstation selbst wird mit Strom...

21. November 2024: Inbetriebnahme der PV-Anlage auf Drei Schuppen in Mühlheim
Es handelte sich um unser erstes Projekt, das zusammen mit privaten Eigentümern realisiert wurde. Lt. Berechnung und Angebot der Firma Sülzle-Kopf wurden nur die beiden südlichen Dachhälften mit insgesamt 66 PV-Modulen bestückt. Mangels Eigenbedarf ist nur eine...
News
Erfahren Sie hier, was es Neues gibt von der 3-Täler-BürgerEnergiegenossenschaft eG
11. Sitzung des erweiterten Vorstandes am 10.09.2025
Verschiedene TOPs betrafen die Zusammenarbeit mit der Firma Sülzle-Kopf aus Sulz-Bergfelden.Aus diesem Grund fand die Sitzung in deren Geschäftsräumen statt.Wir veröffentlchen im Anschluss das Gedächtnisprotokoll über die Sitzung am 10.09.2025 Auf dem Foto sind...

Artikel von Ingrid Vögele im Schwarzwälder Boten vom 18. August 2025
Ferienspaß in Sulz Nachhaltigkeit verstehen als Spiel Ingrid Vögele 18.08.2025 - 08:12 Uhr Beim „Ferienspaß“-Angebot der 3-Täler-Bürgerenergie im Sulzer Wald kann man einiges lernen. Und dann legen die Kinder auch selbst Hand an. Kinder im Alter von sechs bis zehn...

Auswertung der Fernüberwachung unserer PV-Anlagen
Solarzellen produzieren systembedingt Gleichstrom. Um den Solarstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, werden sogenannte Wechselrichter eingesetzt. An diesen Wechselrichtern kann auch der Ertrag abgelesen und telefonisch zur Fernüberwachung übertragen werden. Ein...

Der Schwabo stellt am 24. Juni 2025 unser drittes Projekt Lina-Hänle-Realschule vor
Unter dem Titel: Sonnige Zeiten für Sulzer Realschule erscheint am 24. Juni 2025 ein Artikel von Daniel Schneider im Schwarzwälder Boten. Anlass ist die Ferigstellung unseres dritten Projektes "Lisa-Hänle-Realschule". Kurzbeschreibung des Projektes 3 Das Satteldach...

Die 3-Täler-Bürgerenergiegenossenschaft engagiert sich im Rahmen ihres Bildungsauftrags beim Sulzer Sommer Spaß 2025
Das Ferienprogramm „Sulzer Sommer Spaß“ bietet zwischen dem 22. Juli und dem 13. September 2025 wieder mehr als 50 Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot reicht von Einblicken in das Arbeitsleben über Reiten und Selbstverteidigung bis...

10. Sitzung des erweiterten Vorstandes am 17. Juni 2025
TOP 1 Lina-Hänle-Realschule: Mit der Montage der PV-Anlage auf der Lina-Hänle-Realschule (Projekt 3) wurde zu Beginn der Pfingstferien am 10.06.2025 (Gerüstaufbau) begonnen. Die Montage soll am Freitag, 20.06.2025 (letzter Ferientag) mit dem Abbau des Gerüstes...

Auswertung der Fernüberwachung unserer PV-Anlagen
Solarzellen produzieren systembedingt Gleichstrom. Um den Solarstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, werden sogenannte Wechselrichter eingesetzt. An diesen Wechselrichtern kann auch der Ertrag abgelesen und telefonisch zur Fernüberwachung übertragen werden. Ein...

„Sonnige Aussichten – Wie Klimaschutz zum Gewinn für alle wird“
Vortrag mit BürgerDialog
Freitag, 14.02.2025
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

9. Dezember 2024: Inbetriebnahme der PV-Anlage auf und an den Carports der Sozialstation
Unser erstes Projekt haben wir der Vermittlung der Stadt Sulz unter Bürgermeister Jens Keucher zu verdanken. Die Einhausung der Parkplätze hinter dem Gebäude der Sozialstation wurde vertikal und horizontal mit PV-Modulen belegt. Die Sozialstation selbst wird mit Strom...

21. November 2024: Inbetriebnahme der PV-Anlage auf Drei Schuppen in Mühlheim
Es handelte sich um unser erstes Projekt, das zusammen mit privaten Eigentümern realisiert wurde. Lt. Berechnung und Angebot der Firma Sülzle-Kopf wurden nur die beiden südlichen Dachhälften mit insgesamt 66 PV-Modulen bestückt. Mangels Eigenbedarf ist nur eine...

Eine Initiative der

Unterstützt von

In Kooperation mit
